Menü Schließen
© 2025 Mareike Enghusen.
Präsentiert von WordPress.
Theme von Anders Norén.
Adele Raemer glaubte lange, mit den Menschen in Gaza sei Frieden möglich. Dann überfiel die Hamas ihren Kibbuz. (Der Tagesspiegel)
Gaza ist verwüstet, die junge Waffenruhe jetzt schon brüchig. Was bräuchte es für eine bessere Zukunft? (wiwo)
Kein Auslandsgeheimdienst löst so viel Furcht und Faszination aus wie der Mossad. Was steckt hinter seiner Effizienz? (Cicero)
Kaum ein Kibbuz traf der Terror der Hamas so hart wie Kfar Aza. Trotzdem ist Gadi Stahl dorthin zurückgekehrt. (Der Tagesspiegel)
Die Weltgemeinschaft drängt mehr denn je auf eine Zweistaatenlösung. Vor Ort sind viele dagegen. (Cicero)
Der Terrorangriff der Hamas reißt in Israel historische Wunden auf: Viele vergleichen die Massaker mit der Shoah. (Der Tagesspiegel)
Ägyptens Bevölkerung explodiert, die Wirtschaft kommt nicht mit. Helfen könnten freie Frauen. (Die Zeit)
Mohammed Dajani reiste mit seinen Studenten nach Auschwitz. Das kostete ihn seine Professur. (Der Tagesspiegel)
Wie China seinen Einfluss am Nil ausbaut – und wie der Westen darauf reagieren kann. (Internationale Politik)
Entwicklungshilfe ist nicht immer ein Segen – das zeigt sich nirgends deutlicher als in den Palästinensergebieten. (Brandeins)