„In Kfar Aza kann man keine Kinder mehr großziehen“

Kaum ein Kibbuz traf der Terror der Hamas so hart wie Kfar Aza. Trotzdem ist Gadi Stahl dorthin zurückgekehrt. (Der Tagesspiegel)

Die doppelte Illusion

Die Weltgemeinschaft drängt mehr denn je auf eine Zweistaatenlösung. Vor Ort sind viele leidenschaftlich dagegen. (Cicero)

Mit Crowdfunding raus aus Gaza

Tausende Palästinenser sammeln online Geld, um aus Gaza zu fliehen. Eine ägyptische Firma profitiert von dem Leid. (Der Tagesspiegel)

Das Trauma des 7. Oktobers

Der Terrorangriff der Hamas reißt in Israel historische Wunden auf: Viele vergleichen die Massaker mit der Shoah. (Der Tagesspiegel)

Zerbricht der jüdische Staat?

Bei dem Streit, der das Land entzweit, geht es um viel mehr als die Justizreform. (Der Tagesspiegel)

Was soll aus den Kindern werden?

Ägyptens Bevölkerung explodiert, die Wirtschaft kommt nicht mit. Helfen könnten freie Frauen. (Die Zeit)

Die Palästinenser und der Holocaust

Mohammed Dajani reiste mit seinen Studenten nach Auschwitz. Das kostete ihn seine Professur. (Der Tagesspiegel)

Teurer Stabilitätsanker

Jordaniens wichtigste Geldquelle sind Hilfen. Auch Deutschland spendet – und fördert eine fatale Subventionsmentalität. (WirtschaftsWoche)

Seidenstraße nach Kairo

Wie China seinen Einfluss am Nil ausbaut – und wie der Westen darauf reagieren kann. (Internationale Politik)

Viel hilft wenig

Entwicklungshilfe ist nicht immer ein Segen – das zeigt sich nirgends deutlicher als in den Palästinensergebieten. (Brandeins)